Forum
Feuchtemessung Mauerwerk (Elektronik)
» Andererseits brauch ich ja nur eine Abschätzung:
Hallo
Das macht dann die Sache einfacher. Suche dir eine garantiert trockene Stelle, und miß mit dem Ohmmeter den Widerstand. dann eine völlig nasse Stelle, und wieder messen. Jetzt hast du deine persönliche Skala von 0% bis 100%. Dass ein Gutachter mit einem kalibrierten Feuchtemessgerät einen anderen Messwert haben würde ist völlig egal.
Ob Feuchtigkeit von aussen oder innen kommt, kann man auch ganz gut mit einer Probebohrung feststellen. Man kann recht gut am auf dem Bohrloch herausrieselnden Bohrstaub sehen, ob und in welcher Tiefe er feucht oder trocken ist. Oder eine Messung an der Oberfläche machen, dann einen Zentimeter Putz weg, und erneut messen. Da sollte sich ein Unterschied zeigen.
Theo
Gesamter Thread:






