Forum
Lötzinn (Elektronik)
Hallo,
» » Alberne Diskussion!
» » Der Bastler braucht bleihaltiges Lötzinn!
auf jeden Fall erleichtert es das Löten.
»
» Blei ist giftig, muss ich Dir nicht erzählen.
fast alles ist irgendwie und irgendwann giftig - man sollte die tatsächliche Gefährdung im Auge behalten. Mit der bleifrei-Direktive hat das eh nix zu tun, da ging es um die Entsorgung. Die Flußmitteldämpfe dürften ein größeres Gefährdungspotenzial darstellen als "Bleidämpfe"
http://www.dr.bernshausen.biz/News/Eintrage/2010/7/7_Kurzinformation.html
» Trotzdem will ich auch nicht
» auf Pb-haltiges Lötzinn verzichten, weil es einefach bessere
» Lötverbindungen gibt
mußt Du ja auch nicht!
»
» » Reparaturen auf einer modernen, bleifreien Platine funktionieren erst
» » richtig, wenn mit SN 63 nachgeholfen wird.
»
» Ja in medizinischen Geräten z.B. müssen die zuverlässigeren Pb-Lote
» verwendet werden
nein - können bzw. konnten! Das hat zuweilen auch zulassungsbedingte Gründe (der Prozess kann nicht einfach geändert werden, Zulassungsänderungen sind extrem teuer!) Mittlerweile erreicht man auch mit Pb-freien Loten hohe Zuverlässigkeiten. Ab 2016 gilt - mit wenigen Ausnahmen, RoHS auch für die Medizintechnik.
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:

