Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Seltsame OPV Schaltung und der glitzekleine Unterschied... (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 02.07.2017, 21:04 Uhr

» » » »
» » » » »
»
» » » »
» » » » Danke!
» » » »
» » » »
» » »
» » » Da gibt es aber einen Unterschied: Im kleinen Bild unten, sieht man
» ein
» » » C-R-Glied, also ein Hochpass (isoliert betrachtet). Im Bild von Olit
» ist
» » es
» » » ein R-C-Tiefpass (isoliert betrachtet).
» » »
» » » Aber beide funktionieren als Allpassfilter. Das von Olit invertiert
» » nicht,
» » » das kleine Bild tut's. Gilt für den Durchlassbereich. Gut erkennbar
» » » deutlich unterhalb der Grenzfrequenz.
» » »
» » Ja. Aber weit oberhalb der Grenzfrequenz, wird die Schaltung mit dem
» » Tiefpass (großes Bild)
» » Zum reinen Inverter.
» » Das hatte ich ja oben schon festgestellt.
»
» Das ist die Folge wenn 180 Grad Phasenverschiebung erreicht ist.
»
» Wobei dazu noch folgendes. Genaugenommen ist Inversion und
» Phasenverschiebung nicht das selbe. Invertiert man mit einem invertierenden
» Verstärker, entsteht die Inversion ohne Phasenverschiebung oder besser
» gesagt ohne Zeitverzögerung. Diese Inversion erfolgt gleichzeitig,
» abgesehen von parasitären kleinen Effekten.
»
» Die Inversion mit 180 Grad Phasenverschiebung ist immer mit dem verzögerten
» Ereignisablauf verbunden, dargestellt mit diesem Bild:
»
» ( Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ampatt.htm |
» Kapitel: "Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage..." )
»
» Die kleinen Flags veranschaulichen die Gleichzeitigkeit bei der echten
» Inversion und die Nichtgleichzeitigkeit beim Allpass. Es gibt Anwendungen
» wo dieser Unterschied eine Rolle spielt.
»
Gut dass du mit den Grafiken das verdeutlicht hast.
Ich hatte aber, bei der von mir vorgestellten Schaltung mit dem Tiefpass, die Frequenz so extrem erhöht, dass am nicht invertierenden Eingang eine regelrechte, konstante Gleichspannung entstanden war. Bei Wechselspannung 0V, also eine virtuelle Masse.
Somit wurde die Schaltung doch wieder zum Inverter.:-)



Gesamter Thread:

Seltsame OPV Schaltung - olit(R), 02.07.2017, 12:09 (Elektronik)
Seltsame OPV Schaltung - xy(R), 02.07.2017, 14:49
Seltsame OPV Schaltung - olit(R), 02.07.2017, 15:38
Google neu erfinden wäre gefragt.... - schaerer(R), 02.07.2017, 16:52
Seltsame OPV Schaltung - Altgeselle(R), 02.07.2017, 17:18
Seltsame OPV Schaltung - Kendiman(R), 02.07.2017, 17:45
Seltsame OPV Schaltung - olit(R), 02.07.2017, 18:05
Seltsame OPV Schaltung - Kendiman(R), 02.07.2017, 19:03
Seltsame OPV Schaltung - olit(R), 02.07.2017, 19:36
Seltsame OPV Schaltung - Kendiman(R), 02.07.2017, 20:41
Seltsame OPV Schaltung - olit(R), 02.07.2017, 21:08
Seltsame OPV Schaltung und der glitzekleine Unterschied... - schaerer(R), 02.07.2017, 19:41
Seltsame OPV Schaltung und der glitzekleine Unterschied... - olit(R), 02.07.2017, 20:06
Seltsame OPV Schaltung und der glitzekleine Unterschied... - schaerer(R), 02.07.2017, 20:44
Seltsame OPV Schaltung und der glitzekleine Unterschied... - olit(R), 02.07.2017, 21:04
Seltsame OPV Schaltung - xy(R), 02.07.2017, 19:09
Seltsame OPV Schaltung - olit(R), 02.07.2017, 19:40
Seltsame OPV Schaltung - geralds(R), 02.07.2017, 19:59
Seltsame OPV Schaltung - Hartwig(R), 02.07.2017, 22:22
Seltsame OPV Schaltung - xy(R), 03.07.2017, 00:14
Seltsame OPV Schaltung - Hartwig(R), 03.07.2017, 08:29