Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kleintransformator Leistungsfaktor Leerlauf 0,5 ? (Elektronik)

verfasst von JBE, 30.06.2017, 11:43 Uhr

» Ich messe bei Klein-Trafos 220V/10V-0,2A einen "Stromverbrauch" von ca. 1
» Watt im Leerlauf !
» (Aldi-Penny- Messgeräte messen Null)
» Als Ursache fand ich einen COSINUS von ca. 0,5 .
»
» Kopfschüttelnd habe ich meine Messtechnik überprüft, konnte aber keinen
» Fehler finden.
» Erwartet habe ich 0,05.
»
» Deshalb meine Frage an den Praktiker: Ist ein Leistungsfaktor für
» Kleintrafos ca. 0,5 realistisch ?
»
» Hintergrund ist ein Eigenbau Milliwattmeter das bei R,C Lasten
» realistische Werte liefert.
»
» (Eine Erklärung wäre größer "Eisenverlustwiderstand" )
»
» Reini

Um so kleiner der Trafo, um so schlechter ist der Wirkungsgrad.
Fast die Hälfte wird einfach nur verheizt, und wenn diese kleintrafos noch bis fast an die Sättigungsgrenze betrieben werden, sprich am Material gespart wird,
wird das kleine Teil auch noch richtig warm im Leerlauf.



Gesamter Thread:

Kleintransformator Leistungsfaktor Leerlauf 0,5 ? - Reini, 30.06.2017, 00:23 (Elektronik)
Kleintransformator Leistungsfaktor Leerlauf 0,5 ? - Offroad GTI(R), 30.06.2017, 08:17
Kleintransformator Leistungsfaktor Leerlauf 0,5 ? - JBE, 30.06.2017, 11:43