Forum
elektronische Sicherung mittels BTS555 (PROFET) (Elektronik)
Hi Sel,
in den alten, längsgeregelten Labornetzteilen von ELV wird dieses Thema aufgegriffen und die Stromüberwachung/Sicherung auf "schnell" getrimmt, damit die SOA nicht überschritten wird. 4xTIP141 für einen Maximalstrom von 3A sprechen Bände.
Die Schaltzeiten von Leistungshalbleitern sind eben nur die halbe Miete wenn die Auswertung langsam oder verzögert reagiert.
Ein weiteres, nicht zu unterschätzendes Problem sind inverse Spannungen am Ausgang eines Netzteils - zB ein falsch herum angeschlossener Pb-Accu den ein Kollege laden wollte - peng und schon war die Schutzdiode durchlegiert und Uaus stand felsenfest auf 0V..
Gruß
Ralf
» » werden. Sorgen machen mir die Schaltzeiten: nach Datenblatt
» "Turn-off-time"
» » max. 200µs. Ist das schon zu lang?
»
» Schau dir SOA des zu schützenden Transistors an.
Gesamter Thread:






