Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mini-Umrichter (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 03.06.2017, 12:34 Uhr

» » einer Wandelt die 12V hoch auf die Betriebsspannung des Motors
»
» na ja, das ist ein simpler 2x110V primär / 2x 9V sekundär, der die
» Endstufentransistoren mit seinen 9V-Sekundärwicklungen im Basiskreis
» steuert und die Primärwicklungen an 12V hat aus meiner Sicht erzeugt der
» keine Betriebsspannung. Ob der Ersatz durch Optokoppler an der Stelle Sinn
» macht, bezweifle ich, eigentlich geht es kaum einfacher.
» » der andere wandelt die Netzspannung für die Versorgung
» »
» » Wie soll ein Optokoppler die Leistung übertragen und Spannungen wandeln?
» » Nachdem du die Schaltung ja schon gebaut hast, ist die Frage doch sehr
» » komisch.

Ich denke aber auch das man hierfür Optokoppler nehmen kann. Allerdings wird eben dann die Ansteuerung der beiden BUZ bissel mehr Aufwand. Schließlich schwirrt da Netzspannung rum und die Ansteuerung erfolgt letztendlich mittels Impuls oder besser Rechteck. Wenn ich mich richtig erinnere, der 4047 ist ein Multivibrator?

LG Sel



Gesamter Thread:

Mini-Umrichter - matzi682015(R), 03.06.2017, 00:39 (Elektronik)
Mini-Umrichter - gast, 03.06.2017, 08:17
Mini-Umrichter - Hartwig(R), 03.06.2017, 11:10
Mini-Umrichter - gast, 03.06.2017, 11:46
Club-Gründung! (war: Mini-Umrichter) - schaerer(R), 03.06.2017, 12:06
Club-Gründung! (war: Mini-Umrichter) - Sel(R), 03.06.2017, 12:12
Club-Gründung! (war: Mini-Umrichter) - xy(R), 03.06.2017, 12:16
Club-Gründung! (war: Mini-Umrichter) - schaerer(R), 03.06.2017, 12:32
Mini-Umrichter - Sel(R), 03.06.2017, 12:34
Mini-Umrichter - matzi682015(R), 03.06.2017, 15:58
Buch von Günter Peltz ? - schaerer(R), 03.06.2017, 12:24
Buch von Günter Peltz ? - matzi682015(R), 03.06.2017, 16:01
Mini-Umrichter - der wieder, 03.06.2017, 17:41