Forum
Fensterkomparator für Rechteckschwingung (Elektronik)
» » » Vielen Dank.
» » »
» » » Jetzt geht es soweit, nur die grüne LED geht nicht ganz aus. Ich
» denke,
» » » damit kann man leben. Die roten gehen auf jeden Fall an.
» » » Oder könnte man das Ausgehen der grünen noch erzeugen?
» » »
» » »
» » Ja.
» »
» »
» » edit.:
» » Pin 5 vom NE555 darf natürlich nicht an Masse! Lasse es frei oder
» schalte
» » Pin 5 über 100nF an Masse. (Ich hatte vergessen den Kondensator rein zu
» » kopieren.)
» »
» » 2. edit.:
» » Da du 470nF gerade nicht zu hand haben wirst, nimm 220kOhm und 220nF an
» Pin
» » 2 & 6 vom NE555. Das ist auch besser für die Komparatoren. Da müssen sie
» » nicht so viel Ladung kurzschließen.
»
» Was spricht gegen ein RC zwischen Komperatoren und Basis als Tiefpaß?
»
» Gruß Steffen
An den Komparatorausgängen liegt, bei der Transistorschaltung, im Normalbetrieb ein H-Pegel von 0,65V.
Ein RC-Glied hätte einen gegenteiligen Effekt. Es würde das Verhalten nur verschlimmern.
Die Schaltung muss auf L-Pegel unverzögert ansprechen. Und bei 30Hz müssen 33ms überbrückt werden.
Gesamter Thread:



















