Forum
Grundlagen: symmetrische Spannung (Elektronik)
» » Die symmetrische Spannung verwirrt mich noch etwas.
» » Den LM393 versorge ich single-supply.
» » Er wird also mit GND an -6V und mit Vcc an +6V angeschlossen.
» » Ist das richtig?
» »
» »
» Das ist ein Widerspruch. Single-supply 6V währe +6V und 0V= Grund.
» Symmetrische Spannungsversorgung währe +6V, 0V-Grund und minus 6V.
» In Summe also 12V.
» Für 12V, bzw. 6V symmetrisch, ist auch der Spannungsteiler ausgelegt.
Danke.
Korrigiere mich bitte:
Wenn ich also ein Bauteil single-supply speisen möchte und eine symmetrische Spannungsversorgung habe, verbinde ich dann das Bauteil zwischen beispielsweise +6V und der virtuellen Masse?
Wäre es also falsch ein für den single-supply-Betrieb (z. B. 12V) ausgelegtes Bauteil zwischen +6V und -6V der symmetrischen Spannungsquelle anzuschließen?
Tobi
Gesamter Thread:



















