Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elkos im Vergleich zur Chemie von Haltbarkeiten... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.05.2017, 11:58 Uhr
(editiert von schaerer am 29.05.2017 um 12:07)

Hallo Sel,

» » Ja, so ist es. Bei niedrigeren Temperaturen und kleinerem Ripple-Strom
» » ist die Lebensdauer wesentlich größer.
» » Vielleicht hilft dieser Link:
» » http://www.elektronikpraxis.vogel.de/passive/articles/536801/
»
» Wobei eben noch zu beachten wäre, wie der Kondensator eingesetzt wird.
» Gehts an seine Grenzen (leistungsmäßig) wird er innen warm, das trägt
» genauso zur Verkürzung der Lebensdauer bei. Eben ähnlich wie bei einem
» Auto: Fährst du nur Vollgas, dann ist der Motor extrem schnell
» verschlissen.

Wobei hier ausser der Temperatur noch den erhöhten mechanischen Verschleiss zum Ausdruck kommt.

» Im Gegensatz zu Widerständen etc. sind Kondensatoren wirkliche
» Verschleißteile, auch durch ihren inneren Chemismus. Liegt ein
» (Elektrolyt-)Kondensator viele Jahre einfach nur in der Schublade rum, so
» verringert sich ebenfalls seine Lebenserwartung schon vor dem ersten
» Einsatz.

Das merkt man am Reststrrom (Leckstrom). Alte Elkos haben einen deutlich höheren. Besonders beim Einschalten der Spannung. Danach sinkt dieser Reststrom allmählich, jedoch nicht so niedrig, wie bei einem neue(re)n Elko mit der selben Kapazität. Man nennt dies Formierung. Beil alten Elkos wiederholt sich der selbe Vorgang, wenn die Schaltung längere Zeit ausser Betrieb war.

» Ständig wechselnde Betriebsbedingungen tragen auch zur Verkürzung der
» Lebensdauer bei (Impulsbetrieb). Die ganze Sache ist eben ein dynamischer,
» nicht exakt vorausberechenbarer Prozess. Dazu gibts zum Teil erhebliche
» Exemplarstreuungen. Der Hersteller geht auf Nummer sicher bei seinen
» Angaben. Daher sind die Angaben in den Datenblättern relativ kleine Zahlen.
» Diese Werte müssen eben alle Kondensatoren erfüllen, keiner sollte eher
» kaputt gehen. Viele werden sicher länger leben, einige Exemplarer sehr viel
» länger als garantiert.

Vergleichsmässig kann man sich dabei etwas aus der Chemie merken. Die chemischen Prozesse verdoppeln sich pro 10 Grad Temperaturzunahme. Das ist ein spürbar nichtlinearer Vorgang, z.B. bezüglich der Haltbarkeit von Lebensmitteln.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Lebensdauer von Elkos (Hersteller-Angaben) - Cody, 29.05.2017, 09:38 (Elektronik)
Lebensdauer von Elkos (Hersteller-Angaben) - Altgeselle(R), 29.05.2017, 10:07
Lebensdauer von Elkos (Hersteller-Angaben) - Sel(R), 29.05.2017, 10:42
Elkos im Vergleich zur Chemie von Haltbarkeiten... - schaerer(R), 29.05.2017, 11:58