Forum
Der ominöse TCA785.... (Elektronik)
» Hallo Ralf, Matze und andere TCA785-Interessierte, welche via GOOGLE
» diese Diskussion finden,
»
» » dieses IC habe ich auch mal getestet. Habe keine brauchbaren Ergebnisse
» » erzielen können - will sagen: ich hab sie nicht zum funktionieren
» » gebracht.
»
» Vor fast 10 Jahren hat Harald Wilhelms zum Thema "TCA785 und Obsolet" etwas
» geschrieben. In wiefern diese Aussagen noch heute gelten....
» . . . . . .
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=82469
Hallo Thomas nochmal,
danke für den Tip, der bringt mich weiter!
Hier nochmal das Schaltbild von Harald Wilhelms seinem posting:
Die 'Beschaltung ist etwas anders als im Datenblatt zu den Applikationen. Das werde ich mal nachbauen.
Aber eine Frage habe ich dazu:
Der TCA zieht sein SYNC - Signal nicht direkt von der 230VAC-Line, sondern von einer Sekundärwicklung des Trafos; ob das funktioniert? Denn es besteht ja aufgrund der Induktivität des Trafos eine Phasenverschiebung zwischen primär und sekundär.
Und ist es egal, welchen Thyristor ich zur jeweiligen Halbwelle ansteuere oder nicht? (Eigentlich ja gar nicht, nur woher weiß ich bei welcher Halbwelle welcher Ausgang am TCA785 aktiv ist?).
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:














