Forum
nochmal wegen meinem Trafo/Gleichrichter (Elektronik)
»
» Ich habe die Schaltung ja für bissel universell und hohe Leistung
» aufgebaut. Im Keller habe ich noch einen Trumm für 16 Ampere (750 Watt).
» Teste ich bei Gelegenheit mal aus. Da dürften sich die Verhältnisse
» entscheidend ändern. Problematisch ist noch einen geeigneten Lastwiderstand
» zu finden, aber das wird schon Ich denke da an eine Heizwendel für
» Netzspannung, diese abwickeln und die Drähte kürzen und parallel schalten
» bis es passt.
»
» Trotzdem stimmt die Faustregel: 1000µF pro Ampere.
Du hat aber 20.000µF / 3A = sind 6.600µF pro A
Die Faustregel mit den 1000µF pro A funktioniert bei Höheren Spannungen.
Bei den “Bastelspannungen“ tendiere ich zu 2000µF pro A!
Was mich immer wieder verwundert ist, dass du irre hohe Ströme benötigst.
Ich habe auch ein 30V 2,5A Labornetzteil. Dieses habe ich aber bis jetzt noch nie wirklich gebraucht!
Gesamter Thread:

























