Forum
nochmal wegen meinem Trafo/Gleichrichter (Elektronik)
» Supervielen Dank erst mal an alle!
»
» » » » Wobei mir der Stromflusswinkel von rund 60°, bei 20.000µF und 3,1A,
» » » » subjektiv zu groß erscheint.
»
» Kann ich nix dazu sagen. Da fehlt mir schlicht und einfach Hirnmasse...
»
Der recht große Stromflusswinkel bei deiner Konstellation ist bedingt durch den Trafoinnenwiderstand und den überdimensionalen Elko.
Normalerweise sinkt der Stromflusswinkel bei Vergrößerung des Elkos.
Aber bei weiterer Vergrößerung des Elkos wird der Strom durch den Innenwiderstand der Quelle begrenzt und der große Elko wird nicht mehr auf den Spitzenwert aufgeladen. So, dass der Stromflusswinkel wieder Größer wird. Die Ripplespannung wird sehr klein. Bei dir 1V.
Hier ist ein Beispiel eines 1,5A Labornetzteils mit relativ niederomigen Trafo und angemessenem Elko
Delta U = 20,9V - 17,1V = 3,8V
t Entladung = (3,8V * 3300µF) / 1,5A = 8,36ms
t Ladung = 10ms - 8,36ms = 1,64ms
Winkel = (1,64ms * 180°) / 10ms = 29,52°
Imax = [(8,36ms / 1,64ms)+1] * 1,5A = größer 9,15A
Gesamter Thread:

























