Forum
Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten (Schaltungstechnik)
Da fehlt mMn. auch ein Widerstand zwischen Ausgang (pin 6) und -Eing. (Pin 2) des OP-Amp ...schätzungsweise 470 Öhmchen.
Gesamter Thread:
Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Alex M., 27.05.2017, 12:39 (Schaltungstechnik)
Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Jüwü
, 27.05.2017, 13:02

Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Alex M., 27.05.2017, 13:22
Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Jüwü
, 27.05.2017, 13:25

Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Alex M., 27.05.2017, 13:31
Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Jüwü
, 27.05.2017, 13:33

Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - schaerer
, 27.05.2017, 13:32

Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - Alex M., 27.05.2017, 13:52
Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - Jüwü
, 27.05.2017, 14:01

Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - Alex M., 27.05.2017, 14:05
Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - Jüwü
, 27.05.2017, 14:11

Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - schaerer
, 27.05.2017, 14:20

Ein Verstärker ist auch eine Induktivität... - schaerer
, 27.05.2017, 14:15

Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - soso, 27.05.2017, 13:33
Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Altgeselle
, 27.05.2017, 18:07

Hohe Stromaufnahme bei unterschiedlichen kapazitiven Lasten - Sel
, 27.05.2017, 18:10
