Forum
Netzspannung schalten, Spannungsüberwachung (Elektronik)
» Hallo,
»
» da ich mein AC-Netzteil (Trafonetzteil) auch mal über einen Stelltrafo
» betreibe, um eine in Grenzen regelbare AC-Niederspannung zu haben, muß ich
» einen bestimmten Netzspannungsbereich einhalten. Der Bereich soll zwischen
» 170 und 240 Volt liegen, anderenfalls soll sich der Trafo (das Netzteil)
» abschalten.
»
» Ich dachte mir das so, das ein zusätzlicher kleiner Trafo mir eine kleine
» Wechselspannung zur Verfügung stellt, die als Meßspannung dient. Eine
» zweite Trafowicklung stellt die Betriebsspannung für die Elektronik bereit.
» Also ein Printtrafo 2x 12V vielleicht. Ein Relais schaltet meinen großen
» Trafo. Ist die Netzspannung außerhalb des Toleranzbereiches, so schaltet
» mir das Relais den großen Trafo ab. Soweit, so gut.
»
» Wie löse ich das Problem im Einschaltmoment? Da steigt ja erst mal die
» Spannung an, ehe die Elektronik arbeiten kann. Also brauchts eine
» Schaltverzögerung. Dasselbe gilt, wenn der Toleranzbereich über- oder
» unterschritten wurde. Da soll paar Sekunden Pause sein, dann soll der große
» Trafo wieder zugeschalten werden, wenn die Spannung im Toleranzbereich
» ist...
»
» Wird mir bissel zu kompliziert
»
» LG Sel
Hallo Sel,
die Idee mit dem Printtrafo könnte funktionieren, allerdings dartst du dann mit der Spannung vom Stelltrafo nicht zu weit runter gehen können, sonst reicht es evtl. irgendwann nicht mehr für die Steuerung.
Eine "ordentliche" Hysterese solltest du auch einplanen, daß das Gebilde im Grenzbereich nicht das flattern bekommt.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:




