Forum
verzinnter/versilberter Kupferdraht (Elektronik)
» Hi Matzi
»
» Habe eben mal bei meinem Bestand nachgesehen. Mein dünnster verzinnter
» Kupferdraht (das mit dem versilbert glaube ich so wie so nicht) ist 0,2mm.
» Du bist nicht im Stande den abzureißen! Der schneidet dir die Finger bis
» auf den Knochen durch und reißt immer noch nicht.
» Ich habe den Draht von RS oder auch von Conrad. Ja, ich weis - die
» Apotheker sind teurer - aber dafür bekommt man auch dass was man möchte.
» Ich brauch solche Drähte eher selten, deshalb reicht eine Rolle für Jahre.
»
» Wer billig kauft - kauft eben oft zwei mal - das kennst du bestimmt
»
» so long ...
Ich strecke den doch nicht mit den fingern, da benutze ich eine Zange! Das Wort versilbert ist vielleicht nur eine übliche Bezeichnung dafür, dass der Draht halt beschichtet ist, mit Zinn oder Silber (das weiß ich jetzt nicht ob es das gibt, der müßte ja dann auch relativ teuer sein im Vgl. zu verzinntem Kupferdraht).
Ich hhatte solchen Draht, verzinnt, Kupferdraht, in 0,2mm, 0,6mm und 1,0mm. Die liesen sich prima strecken.
Und ich kacke drauf, dann läßt sich dieser Draht eben nicht strecken, benutzen tu' ich ihn aber trotzdem. Sollte ich nun unbedingt einenplastisch verformbaren Draht benötigen, dann kaufe ich mir den halt bei cobrad oder so. Aber ich schrieb auch oben schon, dass ich nach Kupferdraht suche anstatt nach versilbert oder verzinnt.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
































