Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kurzschlussstrom vom Transformator? (Elektronik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 05.05.2017, 12:57 Uhr

» Ich wollte mal kurz nachfragen, was denn genau den Kurzschlussstrom an der
» Sekundärseite eines Trafos bestimmt? Gelesen habe ich, dass dieser 1. vom
» Leitungswiderstand und 2. vom Innenwiderstand des Trafos abhängig ist -
» stimmt das so und gibts da noch weitere Faktoren?

Die Streuinduktivitäten.


» Weiters möchte ich gerne den Kurzschlussstrom eines best. Trafos ermitteln
» - wie geht das am "sichersten", mit einem Messgerät das für max. 10A
» ausgelegt ist?

Stelltrafo verwenden.


» Zum Innenwiderstand: wie kann ich den messen/berechnen?

Gleichstromwiderstand primär und sekundär messen, primären addiert man zum sekundären, dabei Übersetzungsverhältnis quadratisch berücksichtigen.


» Trafos: Da habe ich ganz verschiedene herumliegen, aber steht nirgends mehr
» etwas drauf, die "Pickerln" sind schon alle weg :..(

Schlecht.


» Der Kurzschlussstrom ist dann praktisch der max. Strom, den der Trafo bei
» best. Spannung abgeben kann, oder?

Bei 0V.



» Wie kann ich feststellen, ob der Trafo einen bestimmten Stromfluss z.B. 10A
» über bestimmte Zeit überhaupt "verkraftet", der schmilzt ja irgendwann mal,
» oder?

Es gibt auch dauerkurzschlussfeste. Der begrenzende Faktor ist allerdings die Temperatur der Wicklungen.



Gesamter Thread:

Kurzschlussstrom vom Transformator? - Michael23, 05.05.2017, 11:38 (Elektronik)
Kurzschlussstrom vom Transformator? - xy(R), 05.05.2017, 12:57
Kurzschlussstrom vom Transformator? - Michael23, 05.05.2017, 20:12
Kurzschlussstrom vom Transformator? - xy(R), 05.05.2017, 20:51
Kurzschlussstrom vom Transformator? - cmyk61(R), 06.05.2017, 13:45
Kurzschlussstrom vom Transformator? - Strippenzieher(R), 05.05.2017, 20:13