Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Flex-Kabel an Platine gelötet - Wackelkontakt raprieren (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 04.05.2017, 21:59 Uhr
(editiert von geralds am 04.05.2017 um 22:03)

» » moin!
» » Ist das überhaupt gelötet?
» » Oder vielleicht geklebt, dann hättest du wahrscheinlich keine Chancen.
» Hi,
»
» also für mich sieht es nach gelötet aus. Kann natürlich auch geklebt sein,
» hab da keinen geschulten Blick für.
»
» Hier ein Bild, selber Fotografieren macht keinen Sinn mehr, da ich ja schon
» mal drüber gelötet habe:
»

---
ja, wenn's dieses ist, dann ist es lötbar. Für solche OLEDs gibt's beide Flexprint Varianten,
das steht auch im Datenblatt, auch auf dem Print manchmal drauf.
Ich teste es immer vorher - geht der Kunststoff zurück, bzw. kannst nicht richtig verzinnen, dann ist's "oha".
Diese Pitch ist ja eh groß. :-D löte mal Fine-Pitch, so 60 x 0,5mm am 0,2mm Leiter.
Ich habe in der fliegenden Verdrahtung gerade noch den Fädeldraht drauf bekommen, sonst wäre es ein Baumstamm auf dem Leiter.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Flex-Kabel an Platine gelötet - Wackelkontakt raprieren - bastelix(R), 04.05.2017, 00:08 (Elektronik)
Flex-Kabel an Platine gelötet - Wackelkontakt raprieren - simi7(R), 04.05.2017, 07:46
Flex-Kabel an Platine gelötet - Wackelkontakt raprieren - bastelix(R), 04.05.2017, 20:11
Flex-Kabel an Platine gelötet - Wackelkontakt raprieren - geralds(R), 04.05.2017, 21:59