Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

VW Käfer , Radioanschluß (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 01.05.2017, 14:33 Uhr

» Hallo Herr Schärer,
»
» vielen Dank für die schnelle Antwort!
» Nein, nein, das ist kein Röhrenradio, das ist schon ein modernes "Clarion"
» Gerät mit Casettenrecorder.
» Stören tuts bei Radio und Casette. Es pfeift und knattert. Wie bekloppt!
» Das ist das Radio:

»
»
» Ich werde mir also so ein KFZ-Relais besorgen und mein Glück damit
» versuchen.
» Wenn das nicht funktioniert klemme ich das Radio einfach vom Strom ab. Man
» muss ja nicht immer Musik hören.

Du hast meine Fragen betreffs Frequenzbereiche nicht benatwortet.

In diesem Zusammenhang, teste mal ob die Störung spürbar abnimmt, wenn die Antenne eingezogen ist. Wenn ja, dann gelangt die Störung tatsächlich nur durch die Stromleitung ins Radio. Es ist aber beides möglich....

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

VW Käfer , Radioanschluß - Ulli 54, 01.05.2017, 13:29 (Elektronik)
VW Käfer , Radioanschluß - schaerer(R), 01.05.2017, 13:53
VW Käfer , Radioanschluß - Ulli 54, 01.05.2017, 14:19
VW Käfer , Radioanschluß - schaerer(R), 01.05.2017, 14:33
VW Käfer , Radioanschluß - Ulli 54, 01.05.2017, 14:57
VW Käfer , Radioanschluß - Theo., 01.05.2017, 15:12
VW Käfer , Radioanschluß - schaerer(R), 01.05.2017, 15:14
VW Käfer , Radioanschluß - otti(R), 01.05.2017, 15:15
VW Käfer , Radioanschluß - tomtronic, Passwort vergessen, 01.05.2017, 15:12
VW Käfer , Radioanschluß - Tim(R), 02.05.2017, 11:38