Forum
FI fliegt raus bei Studioblitzen (Elektronik)
» » Ist dein FI ein FI-LS ? Welches Versorgungsnetz?
»
» Diese Fragen kann ich leider nicht beantworten - bin eben Laie.
Steht auf dem Element vorne drauf.
.....
» Soweit ich das erkennen kann ist wirklich alles in einem einwandfreien
» Zustand.
» Wenn, dann kann es nur ein Fehler sein, der im Blitz selber vorliegt und da
» werde ich nicht hineingucken.
»
So in etwa - ja.
Es bliebe dann, wie Hartwig jetzt erwähnte, ein Schluss bei den Steckern; ich dazu erweiternd sage:
Ist die Blitzlampe mit einem "Schirmdraht, Schutzgitter" - zwecks Ableitung, verdrahtet? ist ähnlich wie diese Fliegen-"Zapper"_Lampen.
Sprich: wie musst du den Lampentausch vornehmen, bzw. was zu beachten?
Vielleicht hast dort einen Fehler, zB eine Schraube nicht angezogen. oder mechanische Teile berühren
elektrische Elemente, weil es beim Zusammenschrauben verschoben hat, oder es ist etwas locker geworden, oder etwas fehlt.
Wenn zB der Nullleiter (blaue Draht) locker ist, einen Wackler hat, du aber dann mit der
Blitzlampe zB zwei Stromkreise einschaltest, dann liegen 400V 2 phasig (falls du mehr als eine Phase hast) an, statt 230.
Mal als Mutmaßung eben gesprochen, - als "Stille Post" im Blindflug hier geplaudert, weil wir deine Anlage eben nicht kennen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







