Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 30.04.2017, 17:59 Uhr

» ...... Stromversorgung mit Steckernetzteil. .....
» findige Juristen (und Versicherungen) könnten das als nicht mehr privat
» auslegen und nicht dass du in die BGV/GUV-V-A3 hinein fällst.
»
» Du bist ja dort nicht als Lehrer angestellt und versichert.

Menno, ich will den Kids doch nur helfen. Behinderte Kinder sind ja eh ganz weit hintendran. Die Oberhand hat ein zugelassener Erzieher dort, der auch immer anwesend ist, Weisungsrecht hat und dem ich "gehorchen" muß (allerdings hat der null Ahnung von dem was ich mache). Ich bin per Vertrag versichert über das Familienzentrum. Wie sagt man? Ehrenamtlicher Mitarbeiter? Die Eltern finden das Projekt toll (zahlen auch nix dafür).

Manchmal ist es wirklich sehr schwer zu helfen. Aber es stimmt. Ich lass die Wechselstrom-Trafos weg, also alles per Autobatterie. Die Steckernetzteile sind 12V-Typen mit allen Zulassungen (Bild), hat ein Telekom-Laden gesponsert. Ich vertraue mal dahingehend. Was soll ich auch weiter machen?



LG Sel



Gesamter Thread:

Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - Sel(R), 30.04.2017, 13:36 (Elektronik)
Sicherungen in Reihe schalten? - Hartwig(R), 30.04.2017, 14:24
Sicherungen in Reihe schalten? - Sel(R), 30.04.2017, 14:42
Eine Sonntag - Nachmittags-Geschichte... - schaerer(R), 30.04.2017, 17:04
Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - gast, 30.04.2017, 15:33
Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - Sel(R), 30.04.2017, 17:59