Forum
FI fliegt raus bei Studioblitzen (Elektronik)
Der FI-Schalter vergleicht die Bilanz der fließenden Ströme in den drei Leitern eines Netzes mit Schutzleiter in einem Summenstromwandler und schaltet die Anlage ab, wenn diese Bilanz nicht aufgeht.
Bei dir besteht also an dem verantwortlichen Gerät ein Fehler in diesem Gleichgewicht, ich gehe davon aus das die Anlage selber und der FI in Ordnung sind, sonst müßte man auch andere Fehlauslösungen feststellen und erstmal die Anlage wieder reparieren lassen (fachmännische Handwerksarbeit).
Über deine Blitzanlage wissen wir nichts, nach außen hin erscheint sie also als Blackbox die eine nicht stimmige Strombilanz zwischen L-N-SL aufweist.
Ist die Blitzanlage aus Altersgründen oder sonst etwas "nur" noch nicht auf die Verwendung an FI-Schalter ausgelegt so kann es sein das ein einfacher Blitzschutz-Zwischenstecker den es auch in Mehrfach-Steckdosenleisten integriert gibt das an sich harmlose Problem beseitigt, bei dem die notwendige Netzentstörung die Funkstörungen nach SL ableitet, was wiederum den FI-Schalter irritiert der dies nicht in seiner festverdrahteten Bilanz-Rechnung enthalten hat.
Es wäre aber auch denkbar das die Blitzanlage aufgrund von inneren Isolationsfehlern oder defekten Funkentstörteilen einen tatsächlich schädlichen Fehlerstrom auf den SL gibt und dieser deshalb zurecht den Stromkreis trennt.
Das zu beurteilen ist Aufgabe eines ausgebildeten Elektrikers, alleine wirst du nicht damit zurande kommen und es auch nicht machen dürfen, Sicherheitsgründe.
Das Urteil des Elektrikers kann so ausfallen das er oder jemand der sich mit der Elektronik im Gerät auskennt diese Teile austauscht oder sonstwie regelgerecht die Blitzanlage instand setzt.
Was du noch testen kannst ist ob das Verhalten an anderen Stromkreisen auch auftritt, das erlaubt dann eine Aussage ob die Hausnetz-Anlage oder die Blitzanlage reparaturbedürftig ist.
Was nicht geht ist den Fehler wegzupfuschen oder einen Kreis ohne FI-Schutz zu wählen, denn nachher fällt einer um und das ist die schlechteste Lösung.
Gruss B.A.
Gesamter Thread:







