Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 29.04.2017, 18:50 Uhr

Hallo,
» Welche Aufgabe hat denn der Widerstand am Ausgang des Phototransistors
» einer Lichtschranke?
Hier haben wir ja einen Zweipol, der seine elektrischen Eigenschaften durch den Einfluß des Lichtes ändert. Dazu kann man ihn an ein Spannungsquelle legen - nur müßte man dann die Stromänderung durch den Zweipol in Abhängigkeit vom Licht messen. Und damit man das kann, misst man den Strom als Spannungsabfall an einem Widerstand - das ist quasi der Arbeitswiderstand oder Lastwiderstand, den es ja auch beim Transistor gibt.
» Ich gehe von einer verstärkten Spannung aus, da er strom- spannungswandelnd
» ist und der Kollektorstrom der verstärkte Photostrom ist.
ja, so würde ich das auch beschreiben!

Gruß
Hartwig
»
» Gruß
» K.



Gesamter Thread:

Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - Gast K., 29.04.2017, 14:53 (Elektronik)
Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - xy(R), 29.04.2017, 15:14
Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - Gast K., 29.04.2017, 16:45
Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - Hartwig(R), 29.04.2017, 17:51
Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - Gast K., 29.04.2017, 18:15
Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - Hartwig(R), 29.04.2017, 18:50
Fototransistor in Emitterschaltung bei Gabellichtschranke - Gast K., 29.04.2017, 19:09