Forum
unbekanntes Solarpanel (Elektronik)
» Na ja, Der BD135 brutzelt nur am Nachmittag im Hochsommer.
Bei mir schon Vormittag, weil ich ja nicht so viel Strom des nachts verbrauchen will. Jedenfalls brauche ich kein Licht. Mein Nachbar hat so einen 2 Meter hohen LED-Baum. Da wird die Nacht zum Tag. Ich will auch nicht zur Lichtversäuchung der Umwelt beitragen. Wenn ich nachts auf dem Rücken liege und nach oben sehe, sehe ich schon keine Sterne mehr.
»
» Bei höherer Solarspannung kann man den Ladestrom durch einen Solarmotor
» Treiben.
» Der läuft schon mit 0,6-0,7V der für den Motor überschüssige Strom fliest
» durch die Diode.
» Parallel zur Glühlampe sorgt die Diodenkette bei Lampendefekt für den
» Stromfluss.
» Auch zur LED Akkuspannung erreicht sind Dioden auf der Platine parallel,
» für den Fall, dass die Zuleitung zur Weißen LED mal unterbrochen ist.
» Die Glühlampe glimmt aber auch nur im Hochsommer am Nachmittag und zeigt
» an, dass der Akku keinen Strom mehr aufnehmen will..
Tolle Ideen, wie immer hast du was zum Nachlegen.
Fehlt eigentlich nur noch, das Solarpanel an einer drehbaren Stange zu befestigen, daran einen kleinen Motor, der alle 10 Minuten aktiviert wird und das Panel wieder der optimalen Stellung zur Sonne näher bringt. Gemessen wird der sofort ansteigende Strom. Wenn dieser wieder nachlässt wird der Motor wieder abgeschaltet u.s.w.
Würde mich auch nicht wundern, wenn du das schon längst gebastelt hast.
»
» Nachts leuchtet der Rotweinreklametuck.
Rotwein - soso!
Reklame - das Wort habe ich seit Schnitzler nicht wieder gehört. Da fühlt man sich doch gleich wieder sicher und geborgen hinter dem antifaschistischem Schutzwall
(bitte beachten: Smiley; nicht mit Steinen werfen)
Aber is wirklich so (bei mir). Wenn ich solche Sprüche lese, dann klicke ich da nicht drauf, sondern wende mich entsetzt ab:
»
»
Die Conrad-Bestellnr gibt es nicht mehr.
Aber du hast Recht - 9V ist besser.
Solarzellen in Reihe schalten macht man wohl nicht. Sonst würde ich versuchen, noch so eine 6V zu bekommen.
Die Anregung nehme ich gern als Geschenk
http://www.sol-expert-group.de/Solar-Produkte/Werbemittel/Solar-Wassermuehle::686.html
Die schenke ich einem Bekannten, der bald Geburtstag hat. Der baut das fertig, und dann hole ich es mir wieder.
AD589 - wer hat denn sowas? ILC8069 is im Moment in.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:









