Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

unbekanntes Solarpanel (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 10.04.2017, 17:47 Uhr
(editiert von olit am 10.04.2017 um 18:01)

» » » » » » 15*19 cm groß ist die Fläche, die ich geschenkt bekommen habe,
» » » » » » keine Bezeichnung, keine Ahnung wie alt.
» » » » » » Was stelle ich damit an?
» » » » » » Im Winter ein Nachtlicht betreiben, denke ich mir.
» »
» » » soeben gemessen:
» » » 6V; 360mA
» »
» Es gibt keine Laderegler, die mit 6V am Eingang zufrieden wären!? Oder ich
» finde keine, außer beim Chinamann. Aber dessen Beschreibung ist in einem
» Englisch verfasst, welches vermutlich auch kein Engländer versteht.
» Aber es gibt Solarmodule mit 6V, komisch?
» Verstanden habe ich bis hierhin, dass ich "nur eine Li-Ion"-AKKU laden
» kann. Dafür reichen die 6V und die eventuell noch 100 mA im Winter, die ich
» von meinem Modul bekomme. Zum Beispiel ein 18650-Akku mit 1500mAh.
»
» Aber du meinst selber bauen?
» Und wer erklärt mir den Umbau auf 6V?
» Soll ich anfangen mit Fragen?

Wer fragt gewinnt.
Wieso umbauen? Die Solarzelle ist eine Stromquelle, die aber ihren Strom nur bis zu ihrer Nennspannung treiben kann.
Das ich eine 7,5V Zelle einsetzte, hat, außer das ich diese Zelle nicht zu 100% nutze, nichts zu sagen.
Wenn deine Zelle 6V Lehrlaufspannung hat, dann wird sie bestimmt 4,5V schaffen.
4,15V Akkuspannung + 0,35V Flussspannung einer Schotkidiode = 4,5V

Reglerprinzip:
Der Spannungsteiler erfasst die Akkuspannung. Der Abgriff wird bei 4,15V auf rund 2,5V eingestellt. Diese Spannung wird dem TL431zugeführt. Steigt die Akkuspannung auf 4,15V, wird der TL431 leitend und führt den Strom am Akku vorbei, so dass der nicht weiter aufgeladen wird. Der TL431 kann aber nur maximal 100mA ableiten. Aber über 560 Ohm steigt der Spannungsfall an dem Widerstand bei rund 12mA auf 0,67V. Der PNP Transistor übernimmt den höheren Strom. Die LED zeigt an, dass der Akku seine Spannung erreicht hat.
Steigt der Strom über die LED über 18mA, wird der NPN Transistor aufgesteuert und schluckt den weiteren überschüssigen Strom.


»



Gesamter Thread:

unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 09.04.2017, 09:51 (Elektronik)
unbekanntes Solarpanel - xy(R), 09.04.2017, 10:02
unbekanntes Solarpanel - simi7(R), 09.04.2017, 11:50
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 09.04.2017, 12:11
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 09.04.2017, 12:08
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 09.04.2017, 12:48
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 10.04.2017, 12:38
unbekanntes Solarpanel - simi7(R), 10.04.2017, 14:02
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 10.04.2017, 17:25
unbekanntes Solarpanel - simi7(R), 10.04.2017, 18:59
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 10.04.2017, 17:47
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 11.04.2017, 14:43
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 11.04.2017, 20:05
unbekanntes Solarpanel - xy(R), 11.04.2017, 21:40
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 11.04.2017, 22:38
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 12.04.2017, 19:01
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 12.04.2017, 19:35
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 13.04.2017, 09:46
unbekanntes Solarpanel - olit(R), 13.04.2017, 12:25
unbekanntes Solarpanel - rudi4(R), 17.04.2017, 04:51