Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SSTC (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 10.04.2017, 10:23 Uhr

Hallo Thomas
» Woraus besteht überhaupt der Schwingkreis? Ich sehe nur die Induktivität
» des Sekundärkreises und die Kapazität zwischen z.B. einem Metallstab
» (Antenne) und Umgebung. Diese Kapazität ist sehr niedrig und je nach Lage
» und Situation grossen Schwankungen ausgesetzt.
deswegen steht da ja auch 10-50MHz...
hier werden also die Schaltkapazitäten eines "schrottigen" Aufbaus als gegeben angenommen.
Da so etwas meist durch HF-unerfahrene Bastler zusammengebraten wird, würde eine richtig dimensionierte Schaltung wahrscheinlich nicht laufen ;-)
» Solche Versuche am besten gleich dort durchführen, wo ein
» Kurzwellen-Amateur sein Hobby gflegt. Er wird seine Dankbarkeit gebührend
» zum Ausdruck bringen. :-P :-P :-P :-P :-P
Ja, und vielleicht noch Tips geben, es richtig zu machen oder zu lassen.
Unsere Bundesnetzagentur peilt dafür deutlich schneller und genauer, insbesondere wen die Oberwellen Flugfunk und dergl. stören, nur geben die leider keine Tips, verstehen wenig Spaß und sind recht teuer.
Grüße
Hartwig

»



Gesamter Thread:

SSTC - Razaq(R), 08.04.2017, 21:15 (Elektronik)
SSTC - cmyk61(R), 08.04.2017, 23:56
SSTC - schaerer(R), 09.04.2017, 12:47
SSTC - bastelix(R), 09.04.2017, 12:52
SSTC - Hartwig(R), 10.04.2017, 10:23
SSTC - schaerer(R), 10.04.2017, 10:51
SSTC - Hartwig(R), 10.04.2017, 13:00
SSTC - schaerer(R), 10.04.2017, 13:16
SSTC - Hartwig(R), 10.04.2017, 20:37
SSTC - bastelix(R), 11.04.2017, 00:22
SSTC - Hartwig(R), 11.04.2017, 19:42
SSTC - bastelix(R), 11.04.2017, 22:15
SSTC - Hartwig(R), 12.04.2017, 01:09
SSTC - Razaq(R), 09.04.2017, 14:04