Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OP-Schaltung 12V Solarbatterie Relais bei erreichen v 14,3 V (Elektronik)

verfasst von egerlach(R), 09.04.2017, 13:47 Uhr
(editiert von egerlach am 09.04.2017 um 13:50)

»
» Wenn du schon den Raspberry mit AD Wandler im Einsatz hast, warum lässt du
» den nicht den Überschuss schalten?

Weil der AUSgeschaltet ist im Normalfall. 0,7 Ampere rund um die Uhr
ist mir dann doch zuviel, eine Autobatterie ist für schleichende Entladung
bei 1 Woche Schlechtwetter dann doch nicht gedacht und geht kaputt.Und
auch eine Solarbatterie kaufe ich nicht, damit ich sie mit einem raspberry
entlade und nichts davon habe.

Aber ursprünglich wollte ich den Raspberry dauerhaft laufen lassen, richtig,
mittlerweile nicht mehr.

Die ÜBERSCHUSS-Erkennung gibt erst dem raspberry Strom, per Relais.
Dafür brauche ich eine stromsparende Schaltung, die erstmal den Strom schaltet.
Und der raspberry wirft als erstes ein Halterelais an, damit er dann von dieser
Überschuss-Schaltung unabhängig ist. Ich weiss
übrigens, dass ein Arduino da eigentlich geeigneter wäre, ich habe mich aber
für raspberry mit dieser Schaltung entschieden, weil es einfach ein universeller
Linux-PC ist.

Nochmal: ich brauche eine Schaltung! Wer kann mir die Schaltung gegen Obolus
grob durchrechnen? (siehe oberhalb vom 09.04.2017, 01:50 Uhr)



Gesamter Thread:

OP-Schaltung 12V Solarbatterie Relais bei erreichen v 14,3 V - egerlach(R), 08.04.2017, 23:05 (Elektronik)
OP-Schaltung 12V Solarbatterie Relais bei erreichen v 14,3 V - xy(R), 08.04.2017, 23:29
OP-Schaltung 12V Solarbatterie Relais bei erreichen v 14,3 V - egerlach(R), 08.04.2017, 23:48
OP-Schaltung 12V Solarbatterie Relais bei erreichen v 14,3 V - cmyk61(R), 08.04.2017, 23:52