Forum
Potenzialfreier Kontakt (Elektronik)
» » » Problem dabei ist das ich einen Eingangsspannungsbereich von 42 - 230
» V
» » AC
» » » habe.
» »
» » Kinderkram, da wird ein Vorwiderstand oder ein Kondensatornetzteil
» reichen.
»
» Spannung gleichrichten (Einweggleichrichtung), dann Vorwiderstand, dann
» einen Glättungskondensator, dann Optokoppler - fertsch. Ein
» Kondensatornetzteil ist echt übertrieben. Ja gut, kann noch eine
» Überspannungsabsicherung mit rein. Was dann hinten an den Optokoppler kommt
» wissen wir ja nicht, aber potentialfrei ist der Transistor im Koppler dann
» schon mal.
»
» LG Sel
Ist ja lustig, dass du das ausgerechnet xy erklärst.
edit.:
Die 220µF sind eigentlich zu groß bemessen. 47 oder 100 µF sollten reichen.
Gesamter Thread:
Potenzialfreier Kontakt - Tobias79, 05.04.2017, 08:41 (Elektronik)
Potenzialfreier Kontakt - Offroad GTI
, 05.04.2017, 09:20

Potenzialfreier Kontakt - xy
, 05.04.2017, 09:26

Potenzialfreier Kontakt - Sel
, 05.04.2017, 10:13

Potenzialfreier Kontakt - olit
, 05.04.2017, 13:38

Potenzialfreier Kontakt - Sel
, 05.04.2017, 14:39

Potenzialfreier Kontakt - xy
, 05.04.2017, 22:02

Potenzialfreier Kontakt - bastelix
, 05.04.2017, 22:19

Potenzialfreier Kontakt - Tobias79, 05.04.2017, 13:59
Potenzialfreier Kontakt - Offroad GTI
, 05.04.2017, 14:19

Potenzialfreier Kontakt - olit
, 05.04.2017, 14:19

Potenzialfreier Kontakt - bigdie
, 05.04.2017, 20:30
