Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 03.04.2017, 11:02 Uhr

Hallo,
»
» Ich habe ein ganz einfache Frage:
»
» Warum wird dem Fragesteller hier -wie auch bei anderen Fragen im Forum-
» nicht ganz konkret auf seine Frage geantwortet???

das hätte dann so ausgesehen:

» » Meine 1. Frage ist: Warum liefert dieser am Ausgang neben der gewollten DC-Spannung auch eine (ungewollte) AC-Spannung? Wenn ich z.B. ca. 80VAC/50Hz anlege, » » » bekomme ich ca. 70VDC & 30VAC am Ausgang? Ist der vl. defekt?

Nein!

» » Meine 2. Frage ist: Was kann ich tun, um die AC-Spannung zu beseitigen, ich brauche nämlich nur reine DC-Spannung (so 2-5VAC sind auch egal) aber keine 30VAC am » » Ausgang? Reicht es, wenn ich noch zusätzlich eine Diode am Ausgang dran hänge?

Nein!

Das wäre die gewünschte Antwort gewesen!

... zwar richtig, hätte aber nicht wirklich geholfen. Auch hätte das dem Fragesteller wohl nicht gereicht. Da aber aus der Fragestellung klar hervorging, das es ihm an jeglichen Grundlagen mangelt, bleibt also die Möglichkeit, diese Grundlagen zu verlinken. Da bei derartigen Fragestellungen oft schon der Ansatz fragwürdig ist, nehmen die Spekulationen dann ihren Lauf (wer sich mit Detailvorgängen der Elektrolyse befasst, sollte die Wirkung von Diode und Kondensator verstehen, dann würde er allerdings auch die Fragen nicht stellen). Die Antworten des TEs bestätigen dann diese Verständnislosigkeit. In den seltensten Fällen kann sich daraus ein hilfreicher Thread entwickeln, unsinnige off-topics sind vorprogrammiert, am Ende steht - wie hier auch - die Forenschelte, manchmal kombiniert mit dem Vorwurf der Fortschrittsfeindlichkeit oder noch dunkleren Gründen.

Eigentlich sollte man es wirklich bei den beiden "Nein" belassen. Andere Antworten sind dann im Nirwana verlaufende Versuche, wirklich zu helfen (die drehen sich dann meist im Kreise), oder einfach nur das Bedürfnis, etwas zu schreiben (da besteht meist wenig Bezug zur Frage überhaupt) ...

Kann man einen anderen Verlauf des Threads erwarten? Immer nach dem Motto:"wie man in den Wald ruft......" Oder auch: die Qualität der Fragestellung entscheidet über die Qualität der Antwort!

Und man sieht auch - wenn auch in wenigen Fällen - dass vernünftig gestellte Anfragen (selbst wenn z. B. gleich erwähnt wird, dass man da Kenntnis-Lücken hat) auch mit passenden Antworten erfolgreich abgeschlossen werden können.

Grüße

Hartwig



Gesamter Thread:

Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Josef1, 02.04.2017, 11:10 (Elektronik)
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Jüwü(R), 02.04.2017, 11:17
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Josef1, 02.04.2017, 13:25
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Jüwü(R), 02.04.2017, 14:29
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Offroad GTI(R), 02.04.2017, 17:18
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - schaerer(R), 02.04.2017, 17:36
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - hightech, 02.04.2017, 18:01
1/2-OT: Unterrichts/Diskussions - Methodik - schaerer(R), 02.04.2017, 20:21
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Hartwig(R), 03.04.2017, 11:02
Brückengleichrichter - ungewollte AC-Spannung am Ausgang? - Josef1, 02.04.2017, 18:24
Ripplespannung - €€GAST€€, 03.04.2017, 12:11
Ripplespannung - geralds(R), 03.04.2017, 12:19
Ripplespannung - €€GAST€€, 03.04.2017, 14:55
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - schaerer(R), 04.04.2017, 18:17
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - Steffen, 04.04.2017, 19:28
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - geralds(R), 04.04.2017, 20:08
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - Steffen, 04.04.2017, 20:36
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - Sel(R), 04.04.2017, 20:14
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - Steffen, 04.04.2017, 20:31
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - €€GAST€€, 05.04.2017, 12:01
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - olit(R), 05.04.2017, 17:29
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - €€GAST€€, 06.04.2017, 15:18
1/2-OT: Praktische Kurzschlussübung! - Wolfgang B., 06.04.2017, 15:42