Forum
Blink-LED im Auto (Elektronik)
Servus,
» Ein Bordnetz hat keine saubere Gleichspannung. Gut, mit eingeschalteter
» Zündung bist du 2x "auf Plus" und
» die Störungen sollten sich nicht auswirken.
» Nur was passiert, wenn du Zündung ausschaltest?
» Ich kann mir vorstellen, daß dann Spannungsspitzen auftreten, wenn Relais
» abfallen, oder z.B. der Wischermotor noch lief....
» »
ach so. Ich dachte schon die Leuchtdioden vom blauen C taugen nichts.
Über komische Spannungen mache ich mir bei diesem Auto keine großen Sorrgen.
Wurde 1971 zusammengeschraubt und da war noch nicht so viel Elektronikkram angesagt.
Den Wischermotor als Störquelle kann ich ausschließen. Das Krabbeltier darf nur bei
schönem Wetter seinen beheizten Stall verlassen.
Ich habe gestern vorsichtshalber zwei von diesen Blinkdingern für 12 Volt gekauft.
Eine habe ich schon eingebaut - funktioniert! - und ich habe, obwohl für 12 Volt gebaut, noch einen Widerstand
in Reihe zu der Blinkdiode geschaltet. Der hat 330 Ohm und die Blinkerei ist eigentlich die Gleiche wie ohne
Widerstand.
So und jetzt fahre ich eine kleine Runde.
Gruß
Gorki
Gesamter Thread:
