DVB-T2 (Elektronik)
verfasst von Kendiman
, 31.03.2017, 09:09 Uhr
(editiert von Kendiman am 31.03.2017 um 10:15)
» »
» » EDIT: Am liebsten würde ich ja auch eine Satellitenschüssel fürzum Salat
» » zubereiten.. oh sorry... installieren, also keine Salatschüssel. Aber
» ich
» » kann die nur jeweils maximal nach Südsüdwesten (SSW) bis Nordnordwesten
» » (NNW) ausrichten auf dem Balkon,
» » und iergendwie sind aber alle empfang- und anpeilbaren Satelliten nach
» » Osten ausgerichtet.
»
» ASTRA grobe Richtung Süden (19,2 ° ost)
19,2 Grad ist zwar die genaue Position auf dem Äquator.
Das ist ca. 100 km östlich der Stadt Mbandaka in der Demokratischen Republik Kongo.
Die Ausrichtung der Satellitenantenne von Deutschland ( z,B. Berlin ca 13 Grad östl.)
liegt aber bei ca 173 Grad.
Also "Süden" anpeilen, dann 7 Grad östlich schwenken.
Satellitenantenne um ca. 29 Grad hoch schwenken.
Lnb Skew 2,6 Grad (Polarisationsausgleich)
Dann mit einen Satellitenfinder genau ausrichten.
Gesamter Thread:
DVB-T2 -
matzi682015
, 31.03.2017, 00:05
(Elektronik)DVB-T2 -
otti
, 31.03.2017, 01:28
DVB-T2 -
matzi682015
, 31.03.2017, 02:00
DVB-T2 -
Jüwü
, 31.03.2017, 07:33
DVB-T2 -
Kendiman
, 31.03.2017, 09:09
DVB-T2 -
Xoro der Schreckliche, 31.03.2017, 20:14
DVB-T2 -
Honk2, 31.03.2017, 17:50
DVB-T2 -
matzi682015
, 31.03.2017, 22:00
DVB-T2 -
ollanner
, 01.04.2017, 00:02
DVB-T2 -
cmyk61
, 01.04.2017, 11:58
DVB-T2 -
ollanner
, 01.04.2017, 14:04
DVB-T2 -
matzi682015
, 01.04.2017, 18:24
DVB-T2 -
ollanner
, 01.04.2017, 19:52
DVB-T2 -
matzi682015
, 01.04.2017, 18:08
DVB-T2 -
cmyk61
, 01.04.2017, 19:15
DVB-T2 -
otti
, 01.04.2017, 00:08
DVB-T2 -
matzi682015
, 01.04.2017, 00:58
DVB-T2 -
otti
, 01.04.2017, 09:42
DVB-T2 -
matzi682015
, 01.04.2017, 18:32
DVB-T2 -
otti
, 02.04.2017, 08:45
DVB-T2 -
simi7
, 01.04.2017, 11:34
DVB-T2 -
matzi682015
, 01.04.2017, 18:34
DVB-T2 -
gast, 01.04.2017, 11:54
DVB-T2 -
matzi682015
, 01.04.2017, 18:35
DVB-T2 -
Pons, 05.04.2017, 02:01