Forum
Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode (Elektronik)
Hallo,
» Man kann ja auch keine 2 Zenerdioden parallel schalten,
» nur um den Stromfluß aufzuteilen. Das hat mir mal ein Dipl.-Ing. erklärt.
Selbst wenn die aus derselben Fertigungscharge kommen (gleicher Gurt, direkt
nebeneinander!) haben die durchaus völlig andere Werte, wie gerade getestet.
Typ 8,2V / 1,3W
Gemessen bei 100mA, thermisches Gleichgewicht nach ca. 30 Sekunden
Diode 1 = 8,3V
Diode 2 = 8,7V
Diode 3 = 9,0V
Qualitätsware aus Ende der 80er, NOS.
Fragen?
Mikee
Gesamter Thread:
Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Sel
, 23.03.2017, 14:09 (Elektronik)

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - geralds
, 23.03.2017, 14:54

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - matzi682015
, 23.03.2017, 16:55

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - schaerer
, 23.03.2017, 20:16

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - matzi682015
, 23.03.2017, 20:20

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - schaerer
, 23.03.2017, 20:25

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - der wieder, 23.03.2017, 21:55
Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - bigdie
, 24.03.2017, 17:27

OT: Unwissenheit und Machbarkeitswahn... - schaerer
, 24.03.2017, 20:08

OT: Unwissenheit und Machbarkeitswahn... - bigdie
, 24.03.2017, 20:18

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Mikee, 24.03.2017, 09:30
Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Hartwig
, 24.03.2017, 14:23

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Hartwig
, 23.03.2017, 19:13

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Sel
, 24.03.2017, 08:49

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Hartwig
, 24.03.2017, 11:38

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Sel
, 24.03.2017, 15:03

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - Hartwig
, 24.03.2017, 15:26

Schaltnetzteil und durchgekokelte Schottky-Diode - der wieder, 23.03.2017, 19:53