Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsquelle mit Überlastschutz (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 16.03.2017, 12:13 Uhr

» Da es noch keiner gesagt hat: Ein Widerstand ist die denkbar schlechteste
» Variante.

So ist es, weil je mehr die Spannungsquelle in Richtung Stromquelle (beim Motoranschluss) driftet, um so schlechter ist das Anlauf-Drehmoment. Genau das passiert, beim Vorschalten von Widerständen.

Daher sollte es eine Spannungsquelle sein mit Überlastschutz (Abschaltung bei zu hohen Strom).

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - Jannikpff, 15.03.2017, 20:49 (Elektronik)
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - matzi682015(R), 15.03.2017, 21:07
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - Offroad GTI(R), 15.03.2017, 21:42
Spannungsquelle mit Überlastschutz - schaerer(R), 16.03.2017, 12:13