Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e (Elektronik)

verfasst von JannikpffS E-Mail, 16.03.2017, 10:56 Uhr

» » dann weiß ich welche
» » Drehzahlen bei welcher Spannung erreicht werden
» Die Drehzahl ist proportional zur Spannung. Du brauchst also nur
» Nennspannung und Nenndrehzahl des Motors aus den Datenblatt oder vom
» Typenschild ablesen, und für die anderen Spannungen entsprechend umrechnen.


Doch wieso hast du nach einem Schaubild gefragt, wenn sich Spannung und Drehzahl zueinander proportional verhalten?
Auf diesem Link "http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/227579-da-01-en-GETRIEBEMOTOR_RB35_1_200.pdf" gibt es ein Schaubild, die Spannung ist jedoch nicht mit einbezogen, sondern der Strom.



Gesamter Thread:

Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - Jannikpff, 15.03.2017, 20:49 (Elektronik)
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - matzi682015(R), 15.03.2017, 21:07
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - JannikpffS, 16.03.2017, 07:34
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - Offroad GTI(R), 16.03.2017, 09:17
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - JannikpffS, 16.03.2017, 09:32
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - Offroad GTI(R), 16.03.2017, 10:15
Netzteil oder Konstanter bei Versuch zur Drehzahlregelung e - JannikpffS, 16.03.2017, 10:56