Forum
Arduino... (Elektronik)
» Edit: https://www.arduinoforum.de/referenz.php Klasse sowas! Kam grade
» rein als Email
Hab eben mal das PDF überflogen. Da hat sich jemand viel mühe gemacht, und so auf den ersten Blick scheint sich das auch gelohnt zu haben.
» Einfache Sachen klappen auch, aber wenns darum geht Schleifen zu programmieren, diverse Fehler abzufangen oder
» bestimmte Ausgaben zu tätigen (Anzeigen, Steuerungen), da hörts auf.
Schleifen sind ein grundlegendes Konzept der Programmierung, aber das verstehst du bestimmt wenn es jemand für dich passend erklärt. Wenn das im PDF für dich nicht verständlich erklärt wird, dann meld dich einfach und ich versuch mich mal daran.
Wenn wir Informatiker das mit der Fehlerbehandlung wirklich beherrschen würden, dann gäbe es keine Blue-Screens und auch keine "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten"-Meldungen
Für Anzeigen und Steuerungen, ich denke mal du meinst damit Displays und irgendwelche ICs die via I2C/SPI/und-so-weiter angesteuert werden. Dafür verwendet man am besten fertige Bibliotheken, die Arbeit sowas selber zu implementieren macht man nur wenn es unbedingt sein muss (oder wenn man Lust drauf hat )
Gesamter Thread:















