Forum
LED ansteuern... hohe Spannung (Elektronik)
» » Ach und wieso funktioniert meine LED-Lampe schon seit jahren, die
» natürlich
» » gekühlt ist und Zwangsbelüftet wird, oder glaubst du ich habe das nicht
» mit
» » berücksichtigt.
» Sollte das eine Frage werden?
Kannst du sehen wie du willst ich bin ich.
» Die wurde ja schon beantwortet, und zwar dahingehend, dass das Netzteil
» strombegrenzt ist.
»
» » Dann ist die Rede von LEDs jenseits von 3V Uf ,ja mit den 3V LEDs geht
» das
» » nicht, aber mit 36V Uf LEDs.
» Du weißt aber schon, wie sich Spannungen bei einer Reihenschaltung
» verhalten?
» Hier noch mal zur Sicherheit:
» 10x3,1V=31V
» 10x(3,1V-100mV)=30V
» Macht in Summe eine Differenz von 10x100mV=1V
Was willst du mir damit sagen, was ich schon wusste, vorallem meine LEDs eine andere Differenz aufweisen.
Das Stört meine Lampe nur mal garnicht, und sie leuchtet weiter fröhlich vor sich hin, fragt sich nur warum sie das tut .
Und bitte komm mir nicht damit "für wie Lange usw bla blub" , es sind sogar Chinateile verbaut (Ausschuss)
die gar nicht mal annähernd die Daten haben wie eine Cree oder qualitäts LED.
Deshalb im Vorfeld eine Messreihe unter unterschiedlichen Bedingungen.
Damit du etwas zum schmunzeln hast, ja ich hab absichtlich LEDs verheizt, man lernt dadurch sehr viel
z.B. das man nicht alles glauben kann was einem so theoretisch als Weisheits letzter Schluss aufs Brot geschmiert bekommt.
dazu zählen auch die tollen Daten, die hier und dort etwas friesiert sind.
Und ich würde es jederzeit wieder so machen, solange man im Bereich der Parameter bleibt, passiert da gar nichts.
Und nochmal ich betreibe keine LEDs am Limit so wie es viele machen, mit kleinstmöglichem Kühlkörper
dann braucht man sich nicht zu wundern warum sie ständig abrauchen,driften,Farbveränderungen zu heiss werden usw.
Nur mal so:
Ich Wohne in einer Stadt, dort werden LED-Straßenlampen betrieben, ständig sind dort die Lampen ausgefallen, bis ich mal bei den Stadtwerken nachfragte
warum hier und dort diese Lampen ausfallen. Das wollten oder konnten die mir nicht sagen, da sagte ich , ich gebe euch mal ein Tipp.
Wahrscheinlich wolltet ihr sparen und habt an der falschen Stelle gespart, indem ihr keinen Überspannungschutz dazu gekauft habt.
Dem war dann auch so.
Ich will damit nichts sagen, nur mal was zum Nachdenken woran eine LED viel schneller in den LED-Himmel wandert.
Gesamter Thread:







