Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kleines Modul statt Netztrafo / Stromschlag an Sekundärseite (Elektronik)

verfasst von Repirator E-Mail, 11.03.2017, 19:32 Uhr

Hi,

lest Ihr noch mit?

Und zwar würde ich mich gern mal mit einer Frage zu solcher Art Netzteilen anschließen.

Die Versionen mit festen 12Vdc (für LED-Zwecke) kann man ja gut bei kleineren Elektronikschaltungen verwenden.
Habe da soweit auch noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht.

Allerdings bekam ich an der angeschlossenen experimentellen Elektronikschaltung dann irgendwann einen geballert.

An dem LED-Netzteil dann von den Ausgangsleitungen zu einem Schutzleiter gemessen, werden bei einem Netzteil 80V angezeigt, beim anderen (baugleich) 140V.
Da ist einmal die Frage, wie kommt so hohe Spannung auf die Sekundärseite?
Und kann man die irgendwie ableiten?

Eine Verbindung von Primär zu Sekundär ließ sich nicht feststellen.
Also dass es für den Fall eine Schaltung nach Prinzip Spar-Trafo wäre.

Man sieht allerdings kaum solche Netzteile, die denn ein Symbol für *Trenn-Trafo* hätten.
Und Trenn-Trafo sollte es doch schon sein, wenn man wie Schutzklasse 2 aufbaut?
Also mir ist das insofern nicht mehr ganz so koscher mit solchen Netzteilen.

Fest irgendwo eingebaut mit LED-Beleuchtung dran, wäre das Problem mit solchen "Phantom"-Spannungen, vielleicht nicht so wild.
Weil man da ja kaum noch mal offene Leitungen berühren würde.

Aber eine Benutzung, wo man die Ausgangsspannung berühren könnte
(wie via der betriebenen Elektronikschaltung dann vielleicht an Ausgangsbuchsen der Schaltung)
scheint mir nicht mehr so ratsam.

Wie seht Ihr das?

Oder kennt Ihr vielleicht solche Klein-Netzteile, die ohne dieses Problem sind?
Gäbe es vielleicht irgendwelche Prüfzeichen, die darüber Auskunft geben?

Grüße von
Repirator



Gesamter Thread:

Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - Sel(R), 07.03.2017, 19:23 (Elektronik)
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - der wieder, 07.03.2017, 19:59
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - finni(R), 07.03.2017, 20:26
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - der wieder, 07.03.2017, 20:46
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - der wieder, 07.03.2017, 20:55
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - matzi682015(R), 07.03.2017, 21:17
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - der wieder, 07.03.2017, 21:36
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - Sel(R), 07.03.2017, 21:54
Kleines Modul statt Netztrafo (oder Netzteil) - der wieder, 07.03.2017, 22:23
Kleines Modul statt Netztrafo / Stromschlag an Sekundärseite - Repirator, 11.03.2017, 19:32