Forum
TP4056-Modul (Elektronik)
»
» » Einer von beiden wird immer invers betrieben.
» » Wie die Ansteuerung hier im speziellen funktioniert kann ich nicht
» sagen.
»
» Dann muß man halt mal ein Datenblatt kurz anschauen (und nicht gleich
» seinen Senf dazugeben). Ich mache das auch, bin aber bei Weitem nicht so
» fit wie einige andere hier, deshalb thematisiere ich hier meine Fragen,
» weil ich denke, dass Ihr hier mehr Erfahrung habt als ich, noch berufstätig
» seid. So.
In dem Datenblatt welches du so intensiv studiert hast, sind Diagramme an denen du erkennen kannst, dass im Normalbetrieb beide Transistoren durchgesteuert sind.
OC- und OD Pin haben H-Pegel.
Bei Überspannung wird Pin-OC = L also Transistor M2 gesperrt.
Bei Unterspannung wird Pin-OD =L also Transistor M1 Gesperrt.
Die Freigabe erfolgt erst, wenn CS-Pin eine von Außen angelegte Spannung sieht, also auf Grundpotential gezogen wird.
Überstrom wird am CS Pin detektiert, in dem es einen Anstieg der Spannung, Also einen erhöhten Spannungsfall an den R-DS(on) Widerständen der beiden Transistoren erkennt.
Gesamter Thread:












