Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Multimeter gesucht (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 09.03.2017, 23:29 Uhr

Hallo,
Ich kann zu den angegebenen Geräten leider nichts sagen. Persönlich benutze ich entweder für harmlosen Bastelkram 5-€-Multimeter von Aldi (die tun es jetzt schon >10 Jahre), für "ernsthafte" Anwendungen und wo Netz im Spiel ist habe ich alte gebrauchte Industriegeräte von Fluke/HP/Philips. Die sind sicher, grundsolide und gerade aufgrund ihres Alters im Fehlerrfall noch einfach zu reparieren. Außerdem haben die gute Doku einschließlich der Kalibriervorschriften.
Jetzt kommt es auf Deine Anwendung an: Wenn Du das Multimeter überwiegend im Installationsbereich und an Netzspannung einsetzen willst, würde ich auf jeden Fall zu einem Markengerät raten, auch da gibt es z.B. von Fluke bereits Geräte ab ~200€. Das sollte einem die Sicherheit wert sein. Wird das Multimeter meist für Kleinspannungen gut isoliert vom Lichtnetz eingesetzt, geht praktisch jedes Gerät im unteren Preissegment. Man muß halt nur davon ausgehen, bei diesen Geräten Fehler fatale Folgen haben können, man sollte also entsprechend sicher arbeiten.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Multimeter gesucht - philcrack23(R), 04.03.2017, 20:26 (Elektronik)
Multimeter gesucht - simi7(R), 04.03.2017, 21:02
Multimeter gesucht - Sel(R), 05.03.2017, 08:59
Multimeter gesucht - simi7(R), 05.03.2017, 09:49
Multimeter gesucht - Steffen, 04.03.2017, 23:04
Multimeter gesucht - bigdie(R), 09.03.2017, 21:52
Multimeter gesucht - matzi682015(R), 05.03.2017, 19:43
Multimeter gesucht - philcrack23(R), 05.03.2017, 22:30
Multimeter gesucht - Hartwig(R), 06.03.2017, 00:21
Multimeter gesucht - philcrack23(R), 06.03.2017, 20:07
Multimeter gesucht - Hartwig(R), 07.03.2017, 00:18
Multimeter gesucht - philcrack23(R), 09.03.2017, 21:36
Multimeter gesucht - Hartwig(R), 09.03.2017, 23:29
Multimeter gesucht - philcrack23(R), 17.03.2017, 17:37