Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 07.03.2017, 08:04 Uhr
(editiert von simi7 am 07.03.2017 um 08:45)

» » Selbstverständlich sind alle Geräte, an denen ein Schukostecker
» dranpappt
» » ortsveränderliche Geräte.
»
» » Selbstverständlich sind alle Geräte, an denen ein Schukostecker
» dranpappt
» » ortsveränderliche Geräte.
»
» Eine Begriffserklärung finde ich zwar in der DGUV V3, allerdings nur
» unzureichend, um die These zu entkräften. Im Netz lese ich immer wieder von
» einer 23kg Grenze, wo ist das bitte festgeschrieben?

Mal kurz gegoogelt:

https://tinyurl.com/gpfs8vk

Und ja, PCs gehören auch dazu.

Das ist zwar kein Gesetzestext aber es hilft vielleicht.

edit: Zitat aus DGUV Vorschrift 3
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel:

"Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
sind solche, die während des Betriebes bewegt werden oder die leicht von einem Platz zum anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind (siehe auch Abschnitte 2.7.4 und 2.7.5 DIN VDE 0100 Teil 200)."



Gesamter Thread:

Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - hg200289(R), 06.03.2017, 22:29 (Elektronik)
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - Gast, 07.03.2017, 00:14
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - hg200289(R), 07.03.2017, 00:32
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - simi7(R), 07.03.2017, 08:04
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - geralds(R), 07.03.2017, 09:44
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - der wieder, 07.03.2017, 11:47