Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) (Elektronik)

verfasst von FlippO, 05.03.2017, 12:45 Uhr

» Man steuert also nicht vordergründig
» mit einer Spannung sondern mit einem Strom.

Na dann von mir aus hintergründig. Jedes Bauteil, dass nicht gerade einen Leitwert von 0 hat (z.B. in erster Näherung eine FET), kann man genau genommen als stromgesteuert betrachten. Kommt eben immer darauf an, was man damit vor hat.



Gesamter Thread:

Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 28.02.2017, 20:05 (Elektronik)
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - der wieder, 28.02.2017, 20:10
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 01.03.2017, 21:02
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - der wieder, 01.03.2017, 21:58
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 03.03.2017, 01:49
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - simi7(R), 03.03.2017, 12:53
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 04.03.2017, 14:05
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - simi7(R), 04.03.2017, 17:22
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 05.03.2017, 12:45
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - Thomas Kuster(R), 04.03.2017, 10:29