Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

China-LED, welcher Strom ist richtig? (Elektronik)

verfasst von der wieder, 04.03.2017, 19:43 Uhr

» » Da du schreibst das dieses Teil nur Handwarm wird , bei 200mA Strom dann
» » würde ich dabei bleiben, die Spannung stellt sich sowieso dann über die
» LED
» » ein bei 200mA.
» » Und 12V * 200mA = 2.4Watt ist doch in Ordnung. Dann lass uns mal nicht
» Dumm
» » sterben und zeige mal den Schaltregler. Ich würde was die Temperatur an
» » geht keine LED mehr als 50°C zumuten mit Kühlkörper, da hat man viel
» länger
» » was von der LED.
»
» Wenn im Datenblatt etwas über den thermischen Widerstand und die maximale
» Chip-Temperatur zu lesen ist, könnte man berechnen, ob und wie man genau
» kühlen muss. So wie man es bei den (Leistungs-) JBT und MOSFET gewohnt ist.

Ja das stimmt, aber mit den Datenblättern solcher LEDs sieht es Mau aus, ich hatte gehofft etwas mehr Info zu finden über die LED von Sel.
Schon doof das da nur steht für 12V und 2,6 Watt sonst keine Angaben über Strom usw. Derjenige der das nicht weiss das man an solche LEDs nicht einfach 12V anschließen kann ist schon der gelacktmeierte.
Sel hat das schon richtig gemacht, Netzteil nehmen Spannung und Strom erst mal auf Null, dann die LED anschließen Strom ganz wenig aufdrehen, dann Langsam Spannung aufdrehen , und dann langsam herantasten bis auf die angegebene Leistung erreicht ist, dann eben den Strom soweit reduzieren das man etwas unter der Leistung der LED liegt, dabei dann eben auch gleichzeitig auf Temperatur achten, das hat ja Sel sehr schnell festgestellt das die LED ohne Kühlblech sehr schnell heiß
wurde, jetzt wo er das Kühlblech drann hat und die Temperatur in Ordnung ist weil Handwarm, dann hat er alles richtig gemacht, es kommt ja noch der Sommer hinzu
wenn die Aussentemperatur steigt, kann das kühlblech auch schon mal seine Temperatur erreichen. LEDs auszuquetschen bis an die Grenze ist sowieso einfach nur
Dumm, ausserdem wird die LED nicht mehr viel heller fürs Auge sein. Es macht sogar Sinn eine LED die mehr Leistung hat z.B. 5W diese nur mit 2Watt zu betrteiben, als eine 2Watt LED mit 2 Watt zu betreiben.
ich habe für mich einen Weg gefunden solche unbekannten LEDs zu betreiben, und ich bin bis heute nicht enttäuscht worden auch mit den Chinateilen, einfach nicht übertreiben und weit unterhalb der max Leistung bleiben und gut ist.



Gesamter Thread:

China-LED, welcher Strom ist richtig? - Sel(R), 03.03.2017, 19:09 (Elektronik)
China-LED, welcher Strom ist richtig? - der wieder, 03.03.2017, 19:34
China-LED, welcher Strom ist richtig? - schaerer(R), 04.03.2017, 10:43
China-LED, welcher Strom ist richtig? - der wieder, 04.03.2017, 19:43
China-LED, welcher Strom ist richtig? - Sel(R), 05.03.2017, 09:35
China-LED, welcher Strom ist richtig? - der wieder, 05.03.2017, 13:22
China-LED, welcher Strom ist richtig? - olit(R), 03.03.2017, 19:56
China-LED, welcher Strom ist richtig? - Sel(R), 04.03.2017, 08:59
China-LED, welcher Strom ist richtig? - finni(R), 04.03.2017, 18:53
China-LED, welcher Strom ist richtig? - Steffen, 04.03.2017, 23:25