Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 02.03.2017, 07:30 Uhr

» » Ist ja schön für deine Idee, nur wissen wir von der nichts.
»
» Das liegt aber nicht an mir.
Wenn wir nicht wissen, worum es geht, können wir auch nicht helfen.

» Die Überlastung tritt eben nur während des Schaltvorgangs auf.
Ist doch normal. Jedes Bauteil toleriert transiente Überlastungen in einem gewissen Maß (thermische Kapazität).

» ...Wären es Lasten <600mW, wäre es kurz gesagt egal, wie langsam oder
» schnell er durchschaltete..
Ist es so wohl auch.



Gesamter Thread:

Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 28.02.2017, 20:05 (Elektronik)
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - der wieder, 28.02.2017, 20:10
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 01.03.2017, 21:02
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - der wieder, 01.03.2017, 21:58
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 03.03.2017, 01:49
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - simi7(R), 03.03.2017, 12:53
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - Offroad GTI(R), 01.03.2017, 09:20
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 01.03.2017, 21:11
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - Offroad GTI(R), 01.03.2017, 21:23
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - FlippO, 01.03.2017, 21:33
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - Offroad GTI(R), 02.03.2017, 07:30
Bipolar-Transistor abrupt umschalten (also nicht hf) - Thomas Kuster(R), 04.03.2017, 10:29