Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Warum neu? (Elektronik)

verfasst von Manfred, 01.03.2017, 00:49 Uhr

» Hallo Manfred,
»
» » Meine praktischen Erfahrungen enden so ca. 1984, als ich
» » mich mit dem Elektor-Junior-Computer beschäftigt habe
»
» Ich lese gerade die Elektor aus 1979, sehr interessant aus heutiger Sicht.
» Vor allem die Ideen, was man mit einem Computer so alles machen KÖNNTE.
» Eine sinnvolle Anwendung im heutigen Sinne gab es noch nicht.
»
» » selbstgebaute Holzgehäuse und selbstgelaubsägte Frontplatte
»
» Warum jetzt die viele Arbeit reinstecken, wenn die alten Geräte noch
» funktionieren? Oder sind es Sicherheitsaspekte?
»
»
» Mikee

Hallo Mikee,

nein, praktische Anwendungen (im heutigen Sinne) gabs - jedenfalls auf Hobby-Ebene(!)
noch nicht. Aber das Interesse der Öffentlichkeit am uC war gross. Ich habe damals ins-
gesamt drei mal 'nen VHS-Kurs zu dem Thema gehalten, zweimal sogar mit praktischem
Aufbau des Junior, und das war ein echter Erfolg. Fast alle Teilnehmer hatte auch
verstanden, dass es um die Grundlagen der Computertechnik ging, also zu verstehen,
wie so'n Ding eigentlich tickt (im Grunde egal, ob ein 6502 oder ein Mainframe).
Nur einer hat mich nach dem 2. Abend mal gefragt, wann wir denn endlich BASIC
programmieren ...

Was das "Arbeit reinstecken" angeht - ist 'ne Gelenkigkeitsübung nach über 30 Jahren
Non-Elektronik-Time. Das gönn' ich mir halt ...

Gruß Manfred



Gesamter Thread:

Anordnung von Netztrafos - manfred474(R), 26.02.2017, 16:33 (Elektronik)
Anordnung von Netztrafos - der wieder, 26.02.2017, 16:47
Anordnung von Netztrafos - manfred474(R), 26.02.2017, 17:02
Anordnung von Netztrafos - Hartwig(R), 26.02.2017, 17:13
Anordnung von Netztrafos - xy(R), 26.02.2017, 18:46
Anordnung von Netztrafos - Sel(R), 26.02.2017, 19:00
Anordnung von Netztrafos - cmyk61(R), 27.02.2017, 10:39
Anordnung von Netztrafos - Manfred, 01.03.2017, 00:41
Warum neu? - Mikee, 27.02.2017, 14:42
Warum neu? - Manfred, 01.03.2017, 00:49
Anordnung von Netztrafos - geralds(R), 01.03.2017, 09:47