Forum
nochmal für ne LED-Lampe einen Treiber bauen... (Elektronik)
» Hallo,
»
» ihr habt mir super geholfen bei meinem Flutlichtstrahler. Nun habe ich
» mehrmals auf verschiedenste Art und Weise eine Cree-LED versucht zum
» Leuchten zu bringen. Es handelt sich um eine Cree MK-R (
» http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-High-Power-LEDs/Cree-MK-R-1448-Lumen-warmweiss.html
» ). Beim Link ist eine Beschreibung und das Datenblatt.
»
» Ich würde die LED mit 1000 bis 1200mA betreiben wollen. Spannungsquelle ist
» wieder mein Bleigelakku, also stehen da je nach Ladezustand ca. 10 bis 13
» Volt an. Sämtliche Regelbausteine, die ich verwendete, hat das Zeitliche
» gesegnet. Am Labornetzteil funktioniert die LED einwandfrei, wird weder zu
» warm, noch sind Ausfälle.
»
» Also wollte ich jetzt das Schaltnetzteil dazu selbst bauen, damit das
» endlich mal klappt. Am Schaltplan scheiterts schon, die nächste Hürde
» dürfte die passende Induktivität sein. Zwischen dem Schaltnetzteil und der
» LED sind ca. 30cm Kabel, weiß nicht ob das von Interesse ist. Ein lastloser
» Betrieb ist nicht ausgeschlossen, ich kann allerdings mit Mühe die Sache
» umbauen, so das ein lastloser Betrieb unmöglich wird.
»
» Könnt ihr mir nochmal helfen?
»
» LG Sel
Das kannste leicht umdimensionieren
Gesamter Thread:


