Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ELV Leitungsfinder erworben, super Teil, bis auf... (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 21.02.2017, 18:08 Uhr

Hallo,
offen liegende Kabelenden im Verteilerkasten sollten eigentlich weniger problematisch sein, aber das ist auch eine Frage der Frequenz. Parallel geführte Leitungen - also im selben Kanal oder Rohr - können schon zu erheblichen Übersprechen führen. Was Du also beschreibst, wundert mich nicht. Das ist auch ein Grund dafür, dass die Phasenprüfer gerne als "Lügenstifte" bezeichnet werden. Die sind so hochohmig, dass sie sehr leicht auf kapazitive Einkopplung reinfallen. Ein Duspol oder ein Meßgerät mit niedrigen Innenwiderstand ist dadurch viel schwerer zu täuschen. Es ist ja auch verständlich, dass ein Leitungssuchverfahren, das Leitungen auch durch Wände oder Putz erkennen soll, wenig zur Differenzierung von Einzeladern taugt.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - Manjushri(R), 08.02.2017, 11:05 (Elektronik)
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - der wieder, 08.02.2017, 18:52
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - Manjushri(R), 12.02.2017, 18:56
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - der wieder, 12.02.2017, 19:47
ELV Leitungsfinder erworben, super Teil, bis auf... - Manjushri(R), 21.02.2017, 15:54
ELV Leitungsfinder erworben, super Teil, bis auf... - Hartwig(R), 21.02.2017, 18:08