Forum
AND-OR-Gatter - erweiterbar (Elektronik)
» » » »
» » » » Ich weiß nicht warum, aber mir wird immer so warm ums Herz wenn ich
» » » DL193
» » » » oder MB111 lese.
» » »
» » » Der alte Kram ist noch nicht restlos verbaut.
» » » Aber anscheinend hast du die Germanium-Dioden GAY64 übersehen. Ich
» hatte
» » » damals keine Schottky-Dioden, wollte aber eine geringe Flussspannung.
» »
» »
» » Ich habe nichts übersehen, hab selbst noch welche.
» » Von irgendwelchen Logikplatinen runtergelötet, weiß nicht wie die Serie
» » hieß. Da war ein russischer Ge-Transistor drauf und einige GAY64 mit 2
» oder
» » 3 Widerständen. Gabs damals aus Wermsdorf. (Der Vorläufer von Pollin?
»
» » )
» »
» »
» »
»
» So ein Mist!
» Ich hätte jetzt gerne ein Photo vom OC811 Reingestellt. Leider hatte ich
» die, in einer Schwachen Stunde, beim Aufräumen weggeschmissen. Aber Bei
» GOOGLE kann man auch die noch bestaunen.
Ja die ovalen, ich muss mal gucken. Ich hatte noch ein "Sternchen", da waren die drin.
Ein zweites hab ich aufgebaut. Die Einzelteile gabs in Wermsdorf.
Und wenn jetzt einer fragt was das mit AND-Or Gattern zu tun hat, nichts!
Wenn alte Weiber zusammenstehen unterhalten sie sich über ihre Krankheiten.
Alte Männer erzählen von ihrer Jugend.
Gesamter Thread:










