Forum
Akkugepufferte Stromversorgung (Elektronik)
Hi,
hier wäre Möglichkeiten:
für Blei, Bleigel 12V Akkus, wobei hier NiCd Akkus sind; die Spannung auf 13,8V..14,4V Ladespannung erhöhen für Bleiakkus:
In die obige Schaltung kannst noch die Schutzdioden so einbauen.
D1 sperrt gegen Akkuspannung, D2 gegen Kondi, bzw Akku falls das Netzteil wegfällt.
Wobei oben Pin 3 direkt am GND liegt, somit wegfällt. siehe Näheres im Datenblatt.
Für Li-Ionen:
(Quellen der Bilder: Gooogle Web)
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
Akkugepufferte Stromversorgung - marcusb
, 12.02.2017, 12:43 (Elektronik)

Akkugepufferte Stromversorgung - Sel
, 12.02.2017, 13:41

Akkugepufferte Stromversorgung - Theo., 12.02.2017, 14:26
Akkugepufferte Stromversorgung - marcusb
, 12.02.2017, 15:35

Akkugepufferte Stromversorgung - simi7
, 13.02.2017, 08:11

Akkugepufferte Stromversorgung - Sel
, 13.02.2017, 08:32

Akkugepufferte Stromversorgung - marcusb
, 14.02.2017, 18:43

Akkugepufferte Stromversorgung - marcusb
, 14.02.2017, 19:34

Akkugepufferte Stromversorgung - marcusb
, 14.02.2017, 19:36

Akkugepufferte Stromversorgung - marcusb
, 14.02.2017, 19:45

Akkugepufferte Stromversorgung - der wieder, 14.02.2017, 20:03
Akkugepufferte Stromversorgung - geralds
, 13.02.2017, 08:41
