Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 08.02.2017, 16:33 Uhr

Hallo,
ich mache sowas mit einem Rechteckgenerator, der sollte schön steile Flanken haben, da es auf die Oberwellen ankommt. Die Grundfrequenz ist nebensächlich, 1kHz paßt, 100kHz sollten auch kein Problem sein. auf jeden Fall. Als Detektor nehme ich dann ein AM-Kleinradio, also so ein Batteriegerät. Mit einigen Versuchen hat man dann schnell einen Frequenzbereich gefunden, der wenig gestört ist und gute Ortung bei minimalen Signalpegeln erlaubt (wenn Dein Signal zu kräftig ist, sinkt die Messgenauigkeit erheblich).
Früher habe ich auch einen kleinen Meßsender benutzt, mir z. B. im LW-Bereich eine Frequenz gesucht, die nicht durch Sender oder Störungen belegt war, dann den und dann den Meßsender auf die Frequenz eingestellt. Zu hohe Sendeleistung und Dauerbetrieb würde ich vermeiden, wobei allerdings ein Rechteckgenerator mit einem 555er unproblematisch eher unproblematisch ist.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - Manjushri(R), 08.02.2017, 11:05 (Elektronik)
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - xy(R), 08.02.2017, 11:30
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - Manjushri(R), 08.02.2017, 12:02
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - Hartwig(R), 08.02.2017, 16:33
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - der wieder, 08.02.2017, 18:52