Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? (Elektronik)

verfasst von Manjushri(R), 08.02.2017, 11:05 Uhr

Hallo in die Runde!
Ich habe hier einen Altbau der schon X-mal in Sachen Elektrik umgebaut wurde. Habe in wochenlanger Arbeit mit einem Durchgangsprüfer fast alle Leitungen ausmachen und beschriften können, aber ein paar Phantome bleiben immer noch, und das geht hier wirklich ganz arg kreuz und quer mit der Verkabelung. Ein Insulation-Test mit einem FLUKE Multimeter wird aber sehr wahrscheinlich ein positives Ergebnis liefern, da die Kabel - mit Außnahme der Stegleitungen - vieleicht 8 Jahre alt sind. Habe die Stegleitungen aber schon größtenteils durch neue NYM-Leitungen ersetzt.

Aber zum Thema: Ich habe einen dieser 20€ Kabelfinder gekauft der ein Tonsignal auf die Leitung legen soll dessen Abstrahlung dann mit dem "Empfänger" an der Wand nachverfolgt werden kann. Tut er aber nicht, er gibt bei richtiger Einstellung 0V und darum 0 Signal ab. Montagsgerät, durchgebrannter Rückläufer der beim Erstkunden an Spannung anlag? Ich weiß es nicht.

Meine Idee ist deshalb einen Signalgenerator-Bausatz zu nehmen und dessen Signal mit einem fertig aufgebauten Mono-Verstärker-Baustein auf ein paar Volt zu verstärken. Ich gehe erstmal gutgläubig davon aus, dass der Indikator des 20€ Kabelfinders den 1kHz Frequenzbereich des Signalgenerator-Bausatzes wahrnehmen kann, und ein entsprechend verstärktes Signal in der Leitung dann auch anzeigt.

Hier sind bereits alle Stromkreise, bis auf einige wenige deren Verlauf ganz klar ist, und die auch abgesichert sind - vollständig Spannungsfrei und von der Verteilung getrennt. Aber irgendwo ist unterputz noch eine Sache die da nicht hingehört und die will ich aufspüren ohne noch mehr Wände unnötig zu öffnen. Bin kurz vor der Fertigstellung eines ganzen Abschnittes des Baus, aber dass da irgendwo vermutlich noch NYM mit ganz alter Stegleitung in einer unbekannte Kante zusammenhängt, passt mir gar nicht.

Meint ihr das mit dem Signalgenerator am Mono-Verstärker und dem E-Feld-Indikator vom Billigwerkzeug könnte so gehen?
Hab auch mal ein Bild von dem preiswerten Instrument angehangen.

Danke und Grüße!



Gesamter Thread:

Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - Manjushri(R), 08.02.2017, 11:05 (Elektronik)
Habe eine Idee für einen Leitungsfinder, meint ihr das geht? - der wieder, 08.02.2017, 18:52