Forum
(Nah-)Feldsonde für 50Hz (Elektronik)
Moin Hartwig.
Was würdest Du in meinem Falle machen? Würdest Du zwei separate Schaltungen, einmal die konventionelle Feldmühlenschaltung und daneben die Schaltung für Wechselfeldmessung anfertigen? Dann könnte man die Wechselfelderfassung auch durch andere (geeignetere) Geometrien mit Elektroden anfertigen.
Gruß
Nick
Gesamter Thread:
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 28.01.2017, 12:02 (Elektronik)
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 31.01.2017, 17:53
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - der wieder, 31.01.2017, 18:56
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - schaerer
, 31.01.2017, 20:15

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 31.01.2017, 20:42
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig
, 31.01.2017, 22:01

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 01.02.2017, 13:50
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig
, 01.02.2017, 20:25

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 02.02.2017, 19:06
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig
, 02.02.2017, 23:26

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 03.02.2017, 13:29
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig
, 03.02.2017, 15:54

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 04.02.2017, 11:05